An der Elz entlang von Buchholz bis Elzach. Durch die Stadt Waldkirch mit Kollnau, durch Gutach, Winden, Oberwinden bis nach Elzach.
Die Fotos wurden am 26. Mai 2018 aufgenommen.
Von Buchholz bis Gutach. Die von der Elz gespeisten Gewerbe-Kanäle in Waldkirch und Gutach
Die Fotos wurden am 25. Juni 2018 aufgenommen.
Von Bleibach bis Waldkirch, wenn möglich am Elzufer entlang
Die Fotos wurden am 18. März 2019 aufgenommen.
Die Fotos wurden am 12. November 2017 aufgenommen. Die Elz hatte nach großflächigen starken Regenfällen ein noch seltenenes Hochwasser im spätem Herbst.
Die Fotos wurden im Februar 2020 aufgenommen. Es hatte 2 Tage flächigen Regen.
Von Bleibach bis Buchholz an der Elz entlang.
Die Fotos wurden am 6. April 2020 afgenommen.
Von Buchholz bis Gutach an der Elz entlang.
Die Fotos wurden am 31. Juli 2020 afgenommen.
Von Waldkirch bis Suggenbad an der Elz entlang. Die Elz hatte ein mittleres Hochwasser. Die Brücke über den Bach nördlich des Suggentäler Elzsteges war nicht mehr begehbar.
Die Fotos wurden am 2. Februar 2021 afgenommen.
Von Simonswald an der Wilden Gutach entlang bis zum Zusammenfluß der Wilden Gutach mit der Elz in Gutach, dann an der Elz weiter bis Waldkirch.
Die Fotos wurden am 11. Oktober 2021 afgenommen.
Vom Zusammenfluss der Wilden Gutach in die Elz bei Gutach, an der Elz nördlich Flußabwärts durch Kollnau bis zum Bahnhof in Waldkirch. In Kollnau wird die Elz im August 2022 renaturiert.(1)
Die Fotos wurden am 3. August 2022 aufgenommen.
Vom Schwimmbad bei Kollnau bis zum Bahnhof in Waldkirch. In Kollnau wurde die Elz 2022 renaturiert.(2)
Die Fotos wurden am 12. Oktober 2022 aufgenommen.
Vom Schwimmbad bei Kollnau bis zum Jungfernsteg in Waldkirch. In Kollnau wurde die Elz 2022 renaturiert.(3)
Die Fotos wurden am 26. November 2022 aufgenommen.
Von Gutach bis Waldkirch flußabwärts am bergseitigen Elzufer entlang. In Kollnau wurde die Elz 2022 renaturiert.
Die Fotos wurden am 7. Januar 2023 aufgenommen.